Esoteriktag Gelsenkirchen - Ausstellerportrait
Tisa.Baan PflanzenArt
Wilhelm  Menting

Westericher Straße 61 · 46514 Schermbeck
Telefon: 0170 732 8124 · eMail: info "at" menting.de

Stand G90/G91 · zum Standplan

Vortrag um 12.00 Uhr
"Herstellung von Salben und Tinkturen"

im Raum "Veilchen"


Mit keramischen Wurzeln ausgestattet, der Natur verbunden und dem Lehmbau frönend, habe ich vor 10 Jahren durch ein Initial in Österreich meine Leidenschaft für natürliche Unterstützung aus dem Pflanzenreich entdeckt.

Seitdem bin ich dabei Ansätze und Balsame, die der Rückverbindung mit der Natur dienen, selbst herzustellen.

Seit drei Jahren biete ich Workshops an, in denen ich meine Erfahrung mit anderen Menschen teile.

Parallel unterstütze ich Menschen durch „Ment(or)ing“, um in Ihre Eigenverantwortung zu kommen, Wünsche zu realisieren oder in die Selbständigkeit zu gehen. Neben Lösen von Blockaden durch energetische Arbeit, nutze ich dazu auch das Ehrliche Mitteilen nach Gopal Norbert Klein, Wertschätzendes Mitteilen und keramische Workshops mit Lebensthemen.

Außerdem erfreue ich mich meiner Kinder und Enkelkinder!


Standprogramm

Am Messestand biete ich Ansätze und Balsame an, die der Rückverbindung mit der Natur dienen. Diese können als Pasten oder Flüssigkeiten verräuchert oder verdampft werden.

Gleichzeitig zeige ich historische Zusammenhänge über den Einsatz von Salben und Tinkturen in früheren Zeiten auf. Zur Brauchtumspflege biete ich Workshops an, in den Ansätze und Balsame selbst hergestellt werden.

Zudem begleite ich Sie mit meinem „Ment(or)ing“, wenn Sie Unterstützung suchen, unabhängig, ob Sie einer anderen Berufung folgen wollen, andere Wünsche, wie einen mehrmonatigen Urlaub oder eine Auszeit umsetzen wollen, Selbständigkeit anstreben und/oder in Ihre Selbstverantwortung gehen wollen.

Dabei kommen Energiearbeit, Lösen von Blockaden, Ehrliches Mitteilen nach Gopal Norbert Klein, Arbeiten mit und ohne Ton an Lebensthemen, Planungen und Berechnungen zum Einsatz...

Ich biete Beratung zum wohngesunden Bauen an.


 
Vortragsthema

"Herstellung von Salben und Tinkturen"

In dem Vortrag „Herstellen von Salben und Tinkturen“ führe ich die Zuhörer durch den Prozess der Salben- und Tinkturenherstellung.

Beginnend mit den zum Einsatz gelangenden Rohstoffen und den verschiedenen Prozessschritten, stelle ich auch weitere Alternativen dar.

Der Vortrag dient der Brauchtumspflege, denn Salben und Tinkturen wurden von jeher in vielen Familien selbst hergestellt.
 


zu den Ausstellern · zu den Veranstaltungen · zur Startseite