Ich
bin Autorin des Buches "DeMens - ein Weg ins Leben", das ich 2020 im
Eigenverlag veröffentlicht habe. Darin beschreibe ich den gemeinsamen
Weg mit meiner Frau Marie durch einen Prozess, den die Medizin als "Frontotemporale
Demenz" bezeichnet. Wir haben auf diesem Weg alles verloren - was wir
waren, was wir hatten und was wir glaubten zu sein.Doch zugleich
haben wir etwas gefunden: eine tiefe Erfahrung von Leben und Liebe,
jenseits der Begrenzungen des Verstandes. Wir haben ein Bewusstsein
entdeckt, das weder an den Körper noch an den Geist gebunden ist - und
deshalb auch nicht sterben kann. So wurde für uns die vermeintlich
schreckliche Diagnose Demenz zu einem Tor in eine neue Wirklichkeit.
Diese Erfahrung mache ich in meinem Buch nachvollziehbar.
Früher war ich Sozialwissenschaftlerin, Altenpflegerin und
Gerontotherapeutin. Heute, mit fast 68 Jahren, lebe ich allein mit
meinem Hund - seit meine Frau 2020 gestorben ist. Worte und Klänge
begleiten mich auf meinem Weg, und beides verbinde ich in meinen
Lesungen: Sie sprechen das Herz an und lassen das Gehörte tief
nachwirken. |
Standprogramm
Sie haben Gelegenheit, mein Buch „DeMens – ein Weg ins Leben“ kennen zu
lernen. Es handelt im Vordergrund von der sogenannten Krankheit
„Demenz“. Auf einer tiefen Ebene war das Durchleben dieser Krankheit,
mit allem, was dazu gehörte, für mich und meine Frau das Tor in
eine Dimension, die jenseits unseres Denkens und Verstandes liegt.
De Mens – jenseits der Welt der Formen, der Personen und ihrer
Geschichten sind wir eins in einem Bewusstsein. Aus dieser Quelle kommen
wir und zu ihr kehren wir zurück. Jeder geht seinen Weg nach Hause auf
seine Weise und in seiner Zeit. Für uns führte er durch die Krankheit
„Frontotemporale Demenz“. Von diesem Weg „ins Leben“ handelt mein Buch.
,
Sie sind herzlich eingeladen der spannenden Frage nachzuspüren, „Wer bin
ich, wenn ich nicht mehr denken kann, wenn ich meine so genannte
Persönlichkeit verliere und meine Geschichte vergesse. Was bleibt, wenn
Ich nicht mehr ICH bin? Stöbern sie im Buch und fragen Sie mich – ich
freue mich auf Sie.
Natürlich können Sie das Buch auch erwerben (25 Euro) oder Sie besuchen
meine Homepage. |

|
Vortragsthema
"Am Ende wird das Meer in dir blau sein"
Was bleibt?
Sie sind eingeladen meinen Worten und Klängen zu lauschen, die Sie
mitnehmen möchten auf eine
Reise in ihr Herz.
Was bleibt, wenn alles, was wir glauben zu sein und zu haben verloren
geht? Wer bin ich, wenn ich nicht mehr denken kann, wenn meine
Persönlichkeit zerfällt, wenn ich meine Geschichte, die mich geprägt
hat, vergesse? Wenn ich die Menschen nicht mehr erkenne, die um mich
sind, wenn ich ihre Worte nicht mehr verstehe und selbst keine Worte
mehr finde. Wenn ich nicht mehr weiß, wie man sich benimmt, was sich
gehört? Wenn ich meine Gefühle nicht mehr äußern und nicht mehr teilen
kann? Das alles haben meine Frau, Marie und ich verloren auf einem Weg,
den die Medizin „Frontotemporale Demenz“ nennt.
Ich möchte Sie in meinem Vortrag teilhaben lassen, an unserem Erleben.
Gewiss, wir haben im Vordergrund alles verloren, was wir glaubten zu
sein. Dennoch fanden wir hinter allem Schmerz und allem Verlust das
Lebens, das jenseits der Welt des Denkens, der Persönlichkeit und
Biographie liegt.
Tauchen Sie mit mir ein in diese Dimension; jenseits des Verstandes – De
Mens. Sie ist nicht von dieser Welt und doch kennen wir sie alle – ist
sie doch Ursprung und Ziel allen Seins. Von hier kommen wir und dahin
gehen wir. Dieses Bewusstsein ist unser Zuhause. In ihm sind wir eins –
reine Liebe – ewig verbunden, niemals getrennt.
„Am Ende wird das Meer in dir blau sein,“ so hat es Marie formuliert,
etwa 4 Wochen bevor sie ihren Körper verlassen hat – zu einem Zeitpunkt,
an dem ihr Gehirn nicht mehr denken konnte. Dennoch wusste „Etwas“ in
ihr von diesem Zuhause.
Sie sind herzlich eingeladen, sich berühren zu lassen. Ich freue mich
auf Sie! |